


Programmablauf Totenwaschungs-Seminar:
Aufbau 13:30 Uhr:
- Geschenke, Flyer, Unterlagen, Stifte auf Tischen für Teilnehmer vorbereiten
- Werbebanner, Beamer, Referententisch (mit Übungspuppe, Kaffan-Stoff, Düften etc) aufbauen
- Mikrofon und Kamera bereitstellen
- A3 Aushänge mit Raumbeschreibung
- Im seperaten Raum, Essen und Trinken für Pause vorbereiten
- Lautsprecher für Adhan anschalten
Einlass Teilnehmer 14:30 Uhr:
- Teilnehmer in Anwesenheitsliste eintragen
- Begrüßung & Einleitende Worte der Organisatorin
Seminar-Start (Referentin) 15 Uhr:
- Vorstellung Bestattungsinstituts & Hintergründe
- Präsentation/Vortrag: Ermahnung, Bestattung, Materialien, Waschung und weitere Inhalte nach Quran und Sunnah mit Quellenangaben
- Praxis-Vorführung mit Übungspuppe und Kaffan-Stoff: Ablauf der Totenwaschung
- Q&A (Teilnehmer können interaktiv themenbezogene Fragen stellen)
- Ermahnende Impulse
Essenspause 18:30 – 19:00 Uhr
Schluss-Teil 19:00 Uhr:
- Schlussrede
- Teilnehmer dürfen sich auf Tischen in Kaffan-Stoffe einwickeln lassen (freiwillig)
Abbau 20 Uhr: